
Unsere Projekte
Wir entwickeln, fördern und setzen hessen- und deutschlandweit eine Vielzahl von Projekten aus unterschiedlichen Bereichen um. Hier einige unserer bisherigen Projekte – manche davon sind abgeschlossen, andere laufen zurzeit.
Integration
JugendlicheAktivieren Beraten Coachen
Das Modellprojekt soll das Selbstbewusstsein von Jugendlichen mit Migrationshintergrund stärken und so gegen Extremismus vorbeugen.
Willkommen in Deutschland
Wir helfen dabei beidseitige Maßnahmen und Strategien zu entwickeln, um in einer Gemeinde/Stadt eine gesunde Willkommenskultur für Zugewanderte entstehen lassen zu können.
Unsere Moscheein der Mitte unserer Stadt
Das Projekt soll Vertreterinnen und Vertretern der Moscheen in bestehende Gremien der Stadt/Gemeinde einbinden, so Vorbehalten abbauen, Integration fördern und die Vernetzung mit Vereinen, Kitas, Schulen und anderen religiösen oder kirchlichen Organisationen erleichtern.
Aktivierung, Beratung, CoachingEinstieg in die Gesundheits- und Pflegeberufe
Interkulturelles
Kultursensibles Altenpflegeprojekt
Interkulturell-medizinische Ambulanzin Gießen
Die interkulturell-medizinische Ambulanz am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM), Standort Gießen, trägt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Migrantinnen und Migranten im Krankenhausbetrieb bei und dient gleichzeitig der interkulturellen Öffnung des Klinikums.
Kultur
TRIALOGMusic for the one God
Neujahrskonzert in Gießen mit sakraler Musik des Islam, des Christentums und des Judentums im Jahr 2017. Dabei begegnen sich die drei monotheistischen Weltreligionen respektvoll auf Augenhöhe als bewegendes Plädoyer für ein offenes Miteinander und so werden bei allen Unterschieden vor allem die Brücken zwischen den verschiedenen spirituellen Traditionen erkennbar.
VerleihungGenç-Preis
Avicenna-Preis e.V. für interkulturelle Verständigung
Soziales
Aktiv olAktiv werden
ExtremismuspräventionAufklärung auch für Eltern
Sowohl Ausländerfeindlichkeit als auch die Tricks extremistischer Gruppierungen nehmen zu. Daher ist es wichtig, Kinder und Jugendliche über die Tricks und Kniffe dieser Organisationen aufzuklären. Auch die Eltern der Jugendlichen sollten Bescheid wissen, da sich Jugendliche – unabhängig von ihrer Religion oder Herkunft – extremistischen Gruppen anschließen können.
VerbindungVerbände & Migranten
Familie
frühstartDeutsch und interkulturelle Bildung im Kindergarten
Eltern fördern SchuleVerbesserung der Bildungschancen für Migranten
Migranten stärken gegen Sucht und GewaltPrävention durch Elternarbeit und Intervention
Das Präventionsprojekt für Gewalt- und Suchtprobleme soll durch Schulung von Multiplikatoren, die Elterngruppen leiten, dienen sowie die Durchführung von Elternseminaren für Migrantenfamilien als Hilfe zur Integration und Aufklärung, Suchtprävention und Interventionsarbeit ermöglichen.
Gesundheit
Chronisch krank und arbeitenTipps und Hinweise
Rheuma-ProjektHilfe und Selbsthilfe
Davet-Projekt
Diabetes-Forschung
Die Arbeitsgruppe „Regenerative Therapy in Type 1 Diabetes“, bestehend aus Gießener, Marburger und Istanbuler Wissenschaftlern erforscht neue Therapiewege für an Diabetes-Mellitus-Erkrankte.
Umwelt
Energiesparen heißt Klima schützen
– verständlich und in ihrer Sprache.