Sicher vor dem Extrem

Unser Projekte

Sowohl Ausländerfeindlichkeit als auch die Tricks extremistischer Gruppierungen nehmen zu. Daher ist es wichtig, Kinder und Jugendliche über die Tricks und Kniffe dieser Organisationen aufzuklären. Auch die Eltern der Jugendlichen sollten Bescheid wissen, da sich Jugendliche – unabhängig von ihrer Religion oder Herkunft – extremistischen Gruppen anschließen können. Manche muslimische Eltern befürchten ein Abdriften ihrer Kinder in islamistische Vereinigungen (Salafismus/IS), andere Eltern ein Eintauchen in rechtsextremistischer Gruppierungen. Die Folgen sind ähnlich und die Notwendigkeit, die Kinder und Jugendlichen davor zu schützen, ist stark.

Vor allem in Zeiten von Corona sind Kinder und Judendlichehäufiger auf soziale Medien, sei es zum Arbeiten, Lernen oder gar auch zum Zeitvertreib,unterwegs. Aus diesem Grund haben sich extremistischen Szenen ins Netz verlagert. Dort nutzen Extremisten, insbesondere in dieser Zeit, die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, zur Verbreitung ihrer Propaganda. Sie orientieren sich gezielt an jugendlichen Interessen um Hass und Angst zu stiften.

Extremistische Gruppen verbreiten teils implizit und teils explizit ihre menschenverachtende Inhalte sowie Ideologien. Hierbei ist von großer Bedeutung, dass Eltern und Lehrkräfte sehr achtsam und uns dabei behilflich werden, damit unsere Kinder und Jugendliche auf einer sicheren digitalen Welt sich bewegen können.

Besorgte Eltern, deren Kinder in die rechtsextreme Szene geraten sind oder den Verdacht haben, dass sie kurz davor stehen, möchten wir auf diesem Wege erneut auf unsere Hotline und Clearingsstelle aufmerksam machen. Vergessen sie bitte nicht, auch Rechtsextremisten befinden sich im Homeoffice.

Unsere Clearingsstelle
Diakonie Lahn Dill
Wiesenstraße 4
35576 Wetzlar
Tel. 06441 381987-16
c.maier@diakonie-lahn-dill.de

Hem yabancı düşmanlığı hem de aşırı grupların hileleri giderek artmaktadır. Bu hususta çocukları ve gençleri, bu organizasyonların hilelerine karşı bilgilendirmek son derece önemlidir. Aynı zamanda din ve köken gözetmeksizin radikal gruplara girme tehlikesi bulunan gençlerin ailelerini bu hususta aydınlatmak da oldukça mühimdir. Kimi müslüman aileler evlatlarının IŞID’e veya aşırı müslüman örgütlere katılmalarından korkarken, kimi aileler de çocuklarının aşırı sağcı gruplara katılmalarından çekiniyor.Hangi aşırı gruba katılırsa katılsın, sonuçlar tüm gençler ve çocuklar için maalesef aynı. Evlatlarımızı böyle bir girişimin pençesinden kurtarmak ve korumak da hepimizin görevi.

Özellikle coronadan dolayı gençler ve çocuklar gerek ders çalışmak gerekse boş vakit geçirmek için internet ve sosyal medyada fazla zaman geçirmektedir. Bu gelişmelerden dolayı, aşırı gruplar da amaçlarını gerçekleştirebilmek için internete yönelmiştir. Özellikle bu dönemlerde buraları, korku ve nefret içerikli fikirlerini yayabilecek bir zemin olarak kullanmaktadırlar.

Aşırı gruplar insan değerlerini hiçe sayan ideolojilerinin bir kısmını dolaylı, bir kısmını da doğrudan yaymaktadırlar. Bu hususta ailelerden ve öğretmenlerden beklentimiz, son derece dikkatli davranıp çocuklarımızın internet ile sosyal medyada güvenli bir şekilde dolaşmalarına destek omalarıdır.

Bu vesileyle, çocukları aşırı gruplara katılmış veya katılacağından şüphlenen aileleri, sayfada bulunan ‘Acil Durum Telefonunu’ ve ‘Danışma Nokta’mızı hatırlatmak isteriz.

Danışma Noktası:
Diakonie Lahn Dill
Wiesenstraße 4
35576 Wetzlar
Tel. 06441 381987-16
c.maier@diakonie-lahn-dill.de

SPENDENAUFRUF - ERDBEBEN IN DER TÜRKEI

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Im Südosten der Türkei haben sich zwei Erdbeben kurz hintereinander ereignet. Zutiefst bedauern wir die Naturkatastrophe. Die Lage ist unübersichtlich. Das Ausmaß der Zerstörung und der Not ist erschütternd. Viele Opfer und schwere Schäden gibt es nun in den Erdbebengebieten. 

Die Erdbebenwarte gab Stärken von 7.4 und 7,9 für die beiden Beben, um 04.17 Uhr und 12.58 am Dienstag, den 06.02.2023 an. 

Nun ist es Zeit das Wir-Gefühl zu stärken und Unterstützung zu leisten. Ihre Hilfeleistung ist sehr wertschätzend. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Hilfskampagne stärken und uns bei der Anschaffung von (in Absprache mit dem türkischen Katastrophenschutz AFAD und dem türkischen Halbmond Kızılay) 

  • Medikamenten (ungeöffnet, original verpackt, haltbar, mindestens 6 Monate!)
  • Verbandsmittel (Erste-Hilfe Box)
  • Zelte
  • Container

unterstützen würden. Damit wir diese schnellstmöglich in die Krisengebiete verschicken können, würden wir uns wünschen, dass Alles ordentlich, neu, verpackt und beschriftet wird. 

Alternativ sind auch Geldspenden möglich.

Spendenkonto für Erdbebenopfer in der Türkei

Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung e. V.

IBAN: DE57513500250222024925   BIC: SKGIDE5FXXX

Institut: Sparkasse Gießen

Paybal: https://paypal.me/erdbebenspende23?country.x=DE&locale.x=de_DE 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 0641 966116-0 oder per E-Mail an info@tdgstiftung.de, Kontaktperson: Derya Şaşmaz-Candan

Türkiye Kahramanmaraş merkezli iki büyük deprem ile derinden sarsıldı. Yaşanan doğal afetten derin üzüntü duyuyoruz. Durum belirsiz. Yıkımın ve ihtiyacın boyutu tarif edilemez. Deprem bölgelerinde şu anda çok sayıda ölü ve ağır hasar var. Türkiye Afet Müdahale Planı kapsamında depremin „4. seviye“ olarak ilan edildiği bildirildi. Deprem bölgesinde 3 ay süreyle OHAL ilan edildi, en az 20 ilde okullar 01 Mart 2023 tarihine kadar tatil. 

AFAD ve Türk Kızılay Derneği ile yapılan görüşmeler doğrultusunda ihtiyaç listesi belirlenmiştir. Türk-Alman Sağlık Vakfı, Perşembe günü (16.02.2023) saat 16:00`a kadar aşağıda belirtilen yardımları toplayacaktır.

  • İlaç
  • Çadır (2-3 kişilik)
  • Konteyner (maddi bağış tercih edilebilir)

Bu malzemeleri kriz bölgelerine mümkün olan en kısa zamanda gönderebilmek için, her şeyin orijinal haliyle etiketli bir şekilde kolilere paketlenmesi önem arz etmektedir. 

Alternatif olarak, maddi destektede bulunabilirsiniz. 

Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung e. V.

IBAN: DE57513500250222024925

BIC: SKGIDE5FXXX

Institut: Sparkasse Gießen

Paybal: https://paypal.me/erdbebenspende23?country.x=DE&locale.x=de_DE 

Bağışlar, Türk Kızılayı ve Afet Yardımları (AFAD) ile istişare halinde Türk Hava Yolları tarafından Cuma günü Adana Şakirpaşa Havaalanına ulaştırılacaktır. 

Herhangi bir sorunuz olduğunda, lütfen 0641 966116-0 numaralı telefondan veya info@tdgstiftung.de adresinden e-posta yoluyla bizimle iletişime geçmekten çekinmeyin! İrtibat kişisi: Derya Şaşmaz-Candan.

Sehr geehrte Damen und Herren, 

in Absprache mit dem türkischen Roten Halbmond (Türk Kızılay) und Katastrophenschutz (AFAD) werden dringend Medikamente gebraucht. 

Daher sind wir auf Eure Unterstüzung angewiesen. Wir freuen uns über jede untenstehende Arzneimittel. 

Selbstverständlich können die Medikamente auch in Rechnung gestellt werden. 

  • Schmerzmittel wie Paracetamol, Ibuprofen, Voltaren, Aspirin
  • Pantoprazol u.ä. Magenschutz 
  • Wund-Heil-Salbe
  • Infusion: Kochsalz, Ringer, G5%
  • Wunddesinfektionsmittel 
  • Insulin
  • Antibiotika (vor allem für Kinder) 
  • Augensalbe
  • Augentropfen
  • Hustensaft
  • Hustentabletten und Halstabletten
  • Tupfer
  • Kompressen
  • Durchfallmedikamente / Probiotika 
  • OP-Handschuhe
  • Infusionsbestecke 
  • Pflaster
  • Verbände

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 0641 966116-0 oder per E-Mail an info@tdgstiftung.de, Kontaktperson: Derya Şaşmaz-Candan